Veröffentlichung von Leitlinien zu verbotenen KI-Praktiken

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zu verbotenen Praktiken von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht, die aufgrund ihrer potenziellen Risiken gemäß dem KI-Gesetz für europäische Werte und Grundrechte als inakzeptabel gelten.

Das KI-Gesetz soll Innovationen fördern und gleichzeitig hohe Standards für Gesundheit, Sicherheit und den Schutz der Grundrechte gewährleisten. Die Leitlinien befassen sich unter anderem mit Praktiken der schädlichen Manipulation, „Social-Scoring“ und biometrischer Fernidentifizierung in Echtzeit. Sie sollen eine konsistente, einheitliche und effektive Anwendung des KI-Gesetzes in der Europäischen Union sicherstellen.

Bitte beachten Sie, dass die Europäische Kommission den Entwurf der Leitlinien zwar genehmigt, aber noch nicht formell angenommen hat.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.